Wegweiser zu Forschungsförderung und Forschungsvernetzung
Nationale und internationale Förderungsstellen, maßgebliche Forschungseinrichtungen und Netzwerke
Datenbanken und wichtige links
Technologieverwertung
Mobilität, Kooperation
Stipendien und Karriereförderung
Medizin & Gesundheit
Hohe Kostenaufwände sind oftmals erst durch eine geeignete Mischfinanzierung zu bewältigen. Die vorliegende Webseite bietet Ihnen eine Orientierungshilfe zu regionalen, nationalen und internationalen Förderungsprogrammen, Fonds und Datenbanken. Darüber hinausgehend appellieren wir an Ihre Eigeninitiative bei der Suche nach Stiftungen, Firmen oder anderweitigen Partnern je nach Forschungsthema.
Nationale und internationale Förderungsstellen, maßgebliche Forschungseinrichtungen und Netzwerke
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Der Wissenschaftsfonds (FWF)
FWF: Anschubfinanzierung für Open Access Zeitschriften in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG)
BRIDGE - Brückenschlagprogramm der FFG
Ludwig Boltzmann-Gesellschaft
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Österreichische Akademie der Wissenschaften: Stipendien und Preise
Science2public - Agentur für Wissenschaftskommunikation
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Christian Doppler-Forschungsgesellschaft
Forschungsförderungsgesellschaft: Horizon 2020. Das EU-Programm für Forschung und Innovation
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie – bm:vit
Nationalagentur Lebenslanges Lernen
Österreichische Agentur für Wissenschaftliche Integrität
Austria Wirtschaftsservice
Forschungsrat Steiermark
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Rat für Forschung und Technologieentwicklung (Austrian Council)
FWF: Selbstständige Publikationen
FWF: Referierte Publikationen
Klimaschutzfonds Stadt Graz
Internationale Programme und Netzwerke
CORDIS - Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Europäischen Union
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
European Science Foundation
EUREKA - Network
ESA - European Space Agency: Portal Österreich
Weitere Förderungen internationaler Organisationen
Technologieverwertung
Human.technology Styria GmbH - Humantechnologiecluster
Enterprise Europe Network
Innovation Relay Centre Austria (IRCA) - Europaweiter Technologietransfer
Science Park Graz
EuropaBio – The European Association for Bioindustries
MEDICA.de - Weltforum der Medizin - Internationale Fachmesse mit Kongress
EuropaBio - The European Association for Bioindustries
Vernetzung, Kooperation
Research in Austria - Euraxess
CORDIS: Marie Curie Actions
Eurostat - Wissenschaft, Technologie und Innovation
FFG - Jobbörse
Office of Science and Technology at the Embassy of Austria in Washington, D.C.
Eurasia-Pacific-UNINET
Asea-UNINET (Asean-European University Network)
EUA - European University Association
Stipendien und Karriereförderung
ÖAD-GmbH - Agentur für Bildung und Internationalisierung
International Office - Universität für Musik und darstellende Kunst Graz/KUG
Career Service Center (CSC) - Universität für Musik und darstellende Kunst Graz/KUG
CEEPUS: Austauschprogramm für Zentraleuropa
L'ORÉAL-Stipendien für junge GrundlagenforscherInnen in Österreich
FWF: Erwin Schrödinger-Auslandsstipendium
Weitere Impulsgeber (Medizin und Gesundheit)
Ausschreibungsportal Medizinische Universität Graz
MEDICA – Weltforum der Medizin
Bio Resource-med
Österreichischer Herzfonds
Österreichische Krebshilfe
Fonds Gesundes Österreich
GEN-AU – Genomforschung in Österreich
European Public Health Alliance - SANCO
World Health Organisation, WHO
Forschen - Fördern. Worch Foundation
National Institutes of Health
Böhringer Ingelheim Stiftung
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
CORDIS_ERA-Net on Translational Cancer Research
ERA-Net Neuron: European Research Projects on Brain Diseases